Privat Mediation
Vorteile der Mediation im Vergleich zur Gerichtsentscheidung:
1. Schnelligkeit und Effizienz: Während Gerichtsverfahren oft Jahre dauern können, gelingt es Ihnen mit der Mediation, Konflikte in einem Bruchteil der Zeit zu lösen. Verabschieden Sie sich von langen Wartezeiten und kommen Sie schnell zu einer Lösung, die für alle Beteiligten funktioniert.
2. Kostensenkung: Sparen Sie sich die unzähligen Gerichts- und Anwaltskosten. Mediation ist in der Regel deutlich günstiger und ermöglicht es Ihnen, Ihre Ressourcen sinnvoller einzusetzen.
3. Wahrung Ihrer Privatsphäre: Anstatt Ihre Angelegenheiten vor einem Gericht und einer Öffentlichkeit auszubreiten, bleibt die Mediation vertraulich. Sie können offen über Ihre Probleme sprechen, ohne Angst haben zu müssen, dass Dritte darüber urteilen.
4. Gemeinsame Lösungen: In der Mediation arbeiten Sie aktiv an einer Einigung, die für alle Seiten akzeptabel ist. Im Gegensatz zu einem Urteil, das von einem Richter gefällt wird, finden Sie gemeinsam individuelle Vereinbarungen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Diese können sogar notariell beglaubigt werden, um rechtliche Sicherheit zu gewährleisten.
5. Persönliche Entwicklung: Während des Mediationsprozesses haben Sie die Möglichkeit, tiefere Einblicke in Ihre eigenen Bedürfnisse und Werte zu gewinnen. Diese Reflexion fördert nicht nur die Konfliktlösung, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung.
6. Kein Gesichtsverlust: In der Mediation gibt es kein "Gewinner" oder "Verlierer". Stattdessen arbeiten alle Beteiligten zusammen, um eine Lösung zu finden, bei der niemand sein Gesicht verlieren muss. Dies fördert ein Gefühl von Respekt und Verständnis.
7. Strategische Ratschläge und Unterstützung: Ein Mediator bietet Ihnen nicht nur einen Raum zur Lösung von Konflikten, sondern auch wertvolle strategische Ratschläge. Dies ist etwas, das in einem Gerichtsverfahren oft fehlt, wo die Entscheidungen des Richters nicht auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Diese Vorteile zeigen auf, wie die Mediation eine menschlichere, schnellere und kosteneffizientere Alternative zu Gerichtsentscheidungen darstellt und gleichzeitig Raum für persönliche Entwicklung und individuelle Lösungen bietet.
Vorteile der privaten Mediation:
1. Persönliche Entlastung und emotionale Unterstützung: Private Mediation reduziert emotionale Belastungen und Stress, indem Konflikte in einem sicheren Raum gelöst werden. Der Mediator unterstützt dabei, emotionale Barrieren abzubauen.
2. Erhaltung von Beziehungen: Die Mediation zielt darauf ab, bestehende persönliche Beziehungen zu stärken oder wiederherzustellen.
3. Vertraulichkeit und Sicherheit: Der Prozess bleibt vertraulich und findet in einem geschützten Rahmen statt, was besonders wichtig für persönliche Angelegenheiten ist.
4. Selbstbestimmung in der Lösungssuche: Die Parteien haben die Kontrolle über den Ausgang des Verfahrens und können gemeinsam Lösungen entwickeln, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Zudem wird ein Vereinbarungsvertrag unterschrieben, der bei Bedarf auch notariell beglaubigt werden kann.